nach eigenem Belieben

nach eigenem Belieben

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nach eigenem Ermessen — freigestellt; fakultativ; wahlweise; nach eigenem Belieben; wahlfrei; optional …   Universal-Lexikon

  • Belieben — der eigenen Vorstellung nach; (nach) Gutdünken; Geneigtheit; Ermessen * * * Be|lie|ben [bə li:bn̩]: in der Wendung nach Belieben: nach eigenem Wunsch, Gutdünken, Ermessen, Geschmack; wie man will: etwas ganz nach Belieben ändern. * * * be|lie|ben …   Universal-Lexikon

  • wahlweise — nach eigenem Ermessen; freigestellt; fakultativ; nach eigenem Belieben; wahlfrei; optional * * * wahl|wei|se 〈Adj.; meist adv.〉 entweder ... oder, nach Wahl, wie man wünscht ● man kann wahlweise englische oder französische Kurse nehmen; 〈vor… …   Universal-Lexikon

  • fakultativ — nach eigenem Ermessen; freigestellt; wahlweise; nach eigenem Belieben; wahlfrei; optional * * * fa|kul|ta|tiv [fakʊlta ti:f] <Adj.>: der freien Wahl überlassen /Ggs. obligatorisch/: die Vorlesung ist fakultativ. Syn.: ↑ freiwillig. * * *… …   Universal-Lexikon

  • wahlfrei — nach eigenem Ermessen; freigestellt; fakultativ; wahlweise; nach eigenem Belieben; optional * * * wahl|frei 〈Adj.〉 freigestellt, nicht Pflicht, nach eigener Entscheidung zu wählen; Sy fakultativ, optional ● wahlfreies Fach; wahlfreier Unterricht; …   Universal-Lexikon

  • optional — nach eigenem Ermessen; freigestellt; fakultativ; wahlweise; nach eigenem Belieben; wahlfrei * * * op|ti|o|nal 〈Adj.〉 = wahlfrei [zu lat. optio „Wahl, freier Wille“] * * * op|ti|o|nal <Adj.> [engl. optional] (Fachspr.) …   Universal-Lexikon

  • freigestellt — nach eigenem Ermessen; fakultativ; wahlweise; nach eigenem Belieben; wahlfrei; optional …   Universal-Lexikon

  • schalten — reglementieren; regeln; regulieren; steuern * * * schal|ten [ ʃaltn̩], schaltete, geschaltet: 1. <tr.; hat (ein Gerät, eine technische Anlage o. Ä.) durch Betätigen eines Schalters, Hebels o. Ä. in einen bestimmten (Betriebs)zustand versetzen …   Universal-Lexikon

  • Lust — Freude; Gaudi (umgangssprachlich); Belustigung; Spass (österr.); Genuss; Entzücken; Fez (umgangssprachlich); Begeisterung; Vergnügen; …   Universal-Lexikon

  • Schalten — Schalten, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert, aber schon seit geraumer Zeit sehr ungewöhnlich geworden ist. Es bedeutet noch, 1) Schieben; in welchem Verstande es nur noch in dem zusammen gesetzten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”